Toutes les actualités

Umzug nach Frankreich: Wie können Interessen an lokale Besonderheiten angepasst und gesichert werden?

Eine Auslandsentsendung erfordert vorausschauende Planung, um Vermögen, Steuerstatus und Sozialschutz abzusichern. Entdecken Sie die wichtigsten Punkte, um Ihre Mitarbeitenden bei ihrer internationalen Mobilität zu begleiten und steuerliche sowie administrative Fallstricke einer Expatriierung zu vermeiden.

Article_International

Frankreich bleibt ein attraktiver Standort für Unternehmer, Führungskräfte und internationale Fachkräfte, die neue Perspektiven suchen. Eine Niederlassung in Frankreich erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung, um vorhandenes Vermögen zu schützen, steuerliche Risiken zu steuern und den Sozialschutz an die lokalen Gegebenheiten anzupassen.

Personen, die nach Frankreich ziehen, verfügen häufig über Ersparnisse, Immobilien, Altersvorsorge- oder Lebensversicherungen im Ausland. Um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden und mögliche Befreiungen oder Abzüge optimal zu nutzen, ist ein gutes Verständnis der französischen Doppelbesteuerungsabkommen unerlässlich. Eine vorausschauende Planung ermöglicht es, die Kontrolle über bestehendes Vermögen zu behalten und gleichzeitig den lokalen Vorgaben zu entsprechen.

Der Sozialschutz ist ein weiterer entscheidender Aspekt für Expatriates und ausländische Geschäftsführer. In Frankreich unterscheiden sich bestimmte Absicherungen und Leistungen deutlich von denen in anderen Ländern. So gibt es beispielsweise spezielle Lösungen, um die soziale Absicherung von Unternehmensleitern sicherzustellen, einschließlich eines Schutzes gegen Einkommensverlust oder Arbeitslosigkeit – je nach individuellem Status.

Auch die Familiensituation sollte geprüft werden, da Eheverträge, Erbrecht und die Besteuerung grenzüberschreitender Einkünfte erhebliche Auswirkungen auf private und berufliche Projekte haben können.

Roederer begleitet internationale Kunden, Unternehmensleiter und ihre Familien bei der Niederlassung in Frankreich. Von der Vermögensplanung über die Steuerstrategie bis hin zur sozialen Absicherung wird jede Situation individuell analysiert, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den lokalen Anforderungen entsprechen.